Gut vorbereitet in die Zukunft
Mit der SQS haben Sie die Herausforderungen von morgen im Griff – schon heute.
«Nachhaltigkeit» ist zweifellos ein Schlüsselbegriff zu Beginn dieses noch jungen Jahrtausends. Doch nicht immer herrscht Einigkeit über seine Bedeutung. Hilfreich ist in jedem Fall die Definition von Nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development) der Brundtland-Kommission der Vereinten Nationen von 1987:
«Entwicklung zukunftsfähig zu machen, heisst, dass die gegenwärtige Generation ihre Bedürfnisse befriedigt, ohne die Fähigkeit der zukünftigen Generation zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen zu können.»
Themen der Nachhaltigkeit sind,
- die Erhaltung von Natur und Umwelt für nachfolgende Generationen (ökologische Dimension),
- eine Wirtschaftsform, die dauerhaft eine tragfähige Grundlage für Erwerb und Wohlstand bietet (ökonomische Dimension) und
- die Entwicklung einer lebenswerten Gesellschaft mit Partizipation und sozialem Ausgleich (soziale Dimension).
Verantwortung für Mensch und Umwelt
Im Angebot der SQS finden sich vielfältige Produkte zur Stärkung der unternehmerischen Zukunftsfähigkeit. Dazu gehören insbesondere das Basisinstrument für ein erfolgreiches Umweltmanagement ISO 14001, der Standard ISO 45001 für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Circular Globe, ein Modell zur Bewertung des zirkulären Reifegrads einer Organisation. Weitere Produkte im Bereich der Nachhaltigkeit sind die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001, das internationale IQNet-Zertifikat SR 10 (Managementsystem für soziale Verantwortung) sowie die Labels FSC (Zertifizierung von holz- und papierverarbeitenden Firmen) und naturemade (Auszeichnung von Energie aus erneuerbaren Quellen).
Verantwortungsvoll kommunizieren
Immer mehr Unternehmen und Organisationen berichten öffentlich über ihre nachhaltigen Leistungen und diesbezüglichen Anstrengungen, und zwar in Anlehnung an die Berichtsvorgaben der Global Reporting Initiative. Mit einem solchen Nachhaltigkeitsbericht wird dargelegt, welche Fortschritte in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung erreicht wurden und welche Entwicklung angestrebt wird. Die SQS validiert solche Berichte und erhöht damit deren Aussagekraft.
Weitere Links