Qualität in der Lebensmittelbranche
Die SQS zertifiziert GFSI akzeptierte Standards, internationale Normen sowie Bio- und Labelprodukte in der Lebensmittelbranche.

Lebensmittel haben sich in vielen industrialisierten Ländern vom «Mittel zum Leben» zu einer vielseitigen Genusswelt gemausert. Gute und gesunde Lebensmittel bedeuten für viele unter uns – bewusst oder unbewusst – Lebensqualität und Freude am Leben. Wir wollen einen Beitrag leisten, diese Freude zu erhalten und zu fördern.
René Eisenring, Branchenverantwortlicher Lebensmittel
Herstellung, Lagerung, Transport und Verkauf von Lebensmittel stellen an alle Beteiligte höchste Anforderungen. Damit die Lebensmittelsicherheit im Interesse der Konsumenten gewährleistet ist und die Produkte weltweit vermarktet werden können, unterstützen wir unsere Partner mit internationalen Normen und GFSI (Global Food Safety Initiative) akzeptierten Standards. Mit der entsprechenden Zertifizierung durch die Spezialisten der SQS gewinnen Unternehmen der Lebensmittelbranche Vertrauen bei Investoren, Partnern, Behörden, Kunden und den Endverbrauchern.
Lebensmittelsicherheit durch Selbstverpflichtung
Wer ein umfassendes Managementsystem anstrebt, richtet sich nach den Vorgaben der ISO 9001. Mit der Zertifizierung einer internationalen Norm (ISO 22000) oder eines GFSI-Standards (IFS Food und FSSC 22000) können Unternehmen ein gesetzeskonformes und sicherheitsbewusstes Verhalten in allen Unternehmensprozessen belegen, das auf Eigeninitiative und Selbstverpflichtung beruht. Die Standards beinhalten alle im EU-Raum anwendbaren gesetzlichen und reglementarischen Forderungen und gehen zum Teil darüber hinaus. Die Zertifizierung bildet die Voraussetzung für die weltweite Zulassung.
Interessante Synergien entstehen für Unternehmen bezüglich Arbeitssicherheit und Umwelt (OHSAS 18001/ISO 45001 und ISO 14001). Dank ihrer branchenübergreifenden Kompetenzen, ist die SQS der geeignete Partner dafür.
Bio- und Labelprodukte mit Zertifikat
Bio ist im Vormarsch! In den vergangenen Jahren sind in der Schweiz und international zahlreiche anerkannte Bio- und Qualitätslabel von Unternehmen, Verbänden und staatlichen Stellen entstanden. Dank der Partnerschaft zwischen der SQS und bio.inspecta profitieren unsere Kunden von Dienstleistungen aus einer Hand. Dabei werden Bio- und Labelprodukte von bio.inspecta zertifiziert, während sich die SQS auf die Auditierung und Zertifizierung der ISO- und Lebensmittelsicherheit-Standards konzentriert. Durch die Kombination sparen unsere Kunden bei den jährlichen Audits Zeit und Kosten.
Verpackung, Transport, Futtermittel und mehr
Das Angebot der SQS deckt neben Lebensmittelsicherheit, Bio- und Labelprodukten weitere Instrumente zur Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche ab. Dazu gehören:
- IFS Logistic (Zertifizierung von Lebensmittel-, Handels und Transportunternehmen)
- BRC (Zertifizierung der Lieferanten von Lebensmittelverpackungen und anderen Verpackungsmaterialien)
- BRC Consumer Products (Zertifizierung von Konsumgütern)
- FAMI-QS (Zertifizierung des europäischen Qualitätsmanagement-Standards für Futtermittelzusatz)
- Das Schweizer Allergie-Gütesiegel (Überprüfung der Anforderungen an das Allergen-Management zur Herstellung von allergiearmen Konsumgütern, Dienstleistungen und Hotelzimmern)

Lebensmittel haben sich in vielen industrialisierten Ländern vom «Mittel zum Leben» zu einer vielseitigen Genusswelt gemausert. Gute und gesunde Lebensmittel bedeuten für viele unter uns – bewusst oder unbewusst – Lebensqualität und Freude am Leben. Wir wollen einen Beitrag leisten, diese Freude zu erhalten und zu fördern.
René Eisenring, Branchenverantwortlicher Lebensmittel
Angebotsübersicht
Hauptnormen
Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen
Zertifizierung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
(Der BS OHSAS 18001:2007 verliert per 11. März 2021 seine Gültigkeit und wird durch die ISO 45001 abgelöst.)Zertifizierung von Managementsystemen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Zertifizierung des globalen Standards für Konsumgüter
Zertifizierung des globalen Standards für Verpackung und Verpackungsmaterialien
Zertifizierung des globalen Standards für Verpackung und Verpackungsmaterialien
Europäischer Qualitätsmanagement-Standard für Futtermittel-Additive und -Vormischungen
(FAMI-QS verliert per 01. Oktober 2020 ihre Gültigkeit und wird durch FAMI-QS Version 6 abgelöst.)Europäischer Qualitätsmanagement-Standard für Futtermittel-Additive und -Vormischungen
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Lebensmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittelverpackungen
Lebensmittelsicherheit durch Zertifizierung des IFS International Food Standards
(Die Norm verliert per 30. Juni 2018 ihre Gültigkeit und wird durch die Version 6.1; November 2017 abgelöst.)Standard zur Beurteilung der Erfüllung von rechtlichen und kundenspezifischen Anforderungen in Bezug auf Prozesse und Dienstleistungen von Brokern, Handelsagenturen und Importeuren hinsichtlich Produktqualität und -Sicherheit
Standard zur Beurteilung der Erfüllung von rechtlichen und kundenspezifischen Anforderungen in Bezug auf Prozesse und Dienstleistungen von Brokern, Handelsagenturen und Importeuren hinsichtlich Produktqualität und -Sicherheit
(IFS Broker Version 2 verliert per 30. Juni 2020 seine Gültigkeit und wird durch IFS Broker Version 3 abgelöst.)Standard zur Beurteilung logistischer Dienstleistungen hinsichtlich der Produktqualität und -sicherheit
Lebensmittelsicherheit durch Zertifizierung des IFS International Food Standards
Standard zur Beurteilung logistischer Dienstleistungen hinsichtlich der Produktqualität und -sicherheit
(Die Norm verliert per 31. Mai 2018 ihre Gültigkeit und wird durch die Version 2.2; Dezember 2017 abgelöst.)Zertifizierung von Managementsystemen in der gesamten Lebensmittelkette
Zertifizierung von Managementsystemen in der gesamten Lebensmittelkette
Zusatznormen
Zertifizierung des HACCP-Systems in Kombination mit ISO 9001
Labels
Überprüfung der Anforderungen an das Allergen-Management zur Herstellung von allergenoptimierten Konsumgütern, Dienstleistungen und Hotelzimmern
Standard für Käsereien und gewerbliche Milchverarbeiter
Modell für den Aufbau und die Zertifizierung eines integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems
SQS-Seminare
Weitere Links
Rückrufmeldung