Verantwortung für die Mitarbeitenden
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben in jedem Unternehmen eine zunehmend wichtige Bedeutung.
Ob kleines Unternehmen oder internationale Organisation – wer in leitender Position tätig ist, trägt Verantwortung für die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeitenden. Die Förderung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes wird in der heutigen Zeit des steigenden Arbeitstempos und des wachsenden Drucks auf das Personal immer wichtiger – Stichwort Burnout. Denn die Mitarbeitenden sind das wertvollste Kapital jedes Unternehmens. Es ist deshalb im ureigenen Interesse jeder Organisation, sich für deren Wohlbefinden einzusetzen.
Sicherheitskultur mit Zertifikat
Mit dem Standard ISO 45001 bestehen gültige Kriterien für die Bewertung eines Managementsystems für Arbeitssicherheit. Das Hauptziel dabei ist die systematische und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Dabei werden Schritte Prozesse von der Planung bis zur Umsetzung in die Unternehmensprozesse integriert. Insgesamt wird auf diese Weise eine Sicherheitskultur im Unternehmen erreicht, die Umsatz- und Ertragsverluste genauso vermindert wie Verwaltungs- und Prämienkosten. All dies trägt letztlich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei und verbessert das Image in der Öffentlichkeit wie auch die Motivation der Mitarbeitenden.
Unternehmensethik als Trumpf
Ein hoher Stellenwert von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stärkt die Glaubwürdigkeit jeder Organisation gegenüber Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden, Behörden, Investoren und der Gesellschaft. Dies gilt insbesondere auch für international tätige Unternehmen, die diesbezüglich einem erhöhten Reputationsrisiko ausgesetzt sind. Social Accountability 8000 (SA8000) heisst der Standard, mit dem sozial verantwortungsbewusste Unternehmen ethisches Verhalten glaubwürdig nachweisen können. Er beruht auf international gültigen Normen und Übereinkommen wie jenem über die Rechte des Kindes oder Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Integration ins Gesamtsystem
Die Förderung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist unverzichtbarer Bestandteil von umfassender Unternehmensqualität. Dementsprechend lassen sich die spezifischen Zertifikate mit vergleichsweise geringem Aufwand in vorhandene Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 14001 integrieren.