Notfallkonzept für die Geschäftskontinuität unserer zertifizierten Organisationen
Fernbewertungen nach IAF MD 4
Für eine Notfallsituation, welche die Schweiz zur Zeit durchlebt, hat die SQS alle notwendigen Verfahren eingeführt, um ihren Kunden in Übereinstimmung mit den IAF-Vorschriften Fernbewertungen nach IAF MD 4 anzubieten. Bei Fernbewertungen ist die physische Anwesenheit der Auditorinnen/Auditoren nicht erforderlich, was den Schutz aller am Audit beteiligten Personen 100% gewährleistet. Die SQS ist damit in der Lage, die Geschäftskontinuität ihrer Kunden zu unterstützen sowie die Aufrechterhaltung der Managementsystem-Zertifizierung sicherzustellen.
Wie funktioniert das?
Durch im Markt bewährte, digitale Kommunikationsinstrumente (SQS- oder kundenseitig), die durch eine angemessene Bandbreite unterstützt werden, wird die Fernbewertung gemäss Planung mit Ton-/Bild- und Datenübertragung «remote» durchgeführt. Um die Privatsphäre und die Vertraulichkeit der Kunden zu gewährleisten, werden allfällige Audio- und Videoaufzeichnungen (keine Standardforderung) ausschliesslich zur Auswertung verwendet und anschliessend sofort vernichtet. Voraussetzung für dieses Verfahren ist eine mit positivem Ergebnis abgeschlossene Risikobewertung.
SQS-zertifizierte Organisationen können sich an ihre/n Kundenbetreuerin/Kundenbetreuer wenden, um das geeignete Verfahren gemeinsam festzulegen.