code
N

UNI/PDR 125:2022

Dieses Produkt wird nur in Italien zertifiziert.
(Allfällige Fragen zum Produkt beantwortet Ihnen gerne der zuständige Produktverantwortliche, Herr Alberto Rencurosi.)

Lead Auditor
Alberto Rencurosi
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

naturemade

Zertifizierung von Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen gemäss dem VUE-Label

Motivation

naturemade wirkt imagefördernd. Es bietet die Chance, die zertifizierte Energie zu einem besseren Preis verkaufen zu können.

Wirkung

Der Lizenznehmer (Labelinhaber) kann den ökologischen Mehrwert seiner Produktionsanlage bzw. seines Produktes ausweisen. Der Endkunde hat Gewähr, dass er ein zertifiziertes Stromprodukt gegen einen geringen Aufpreis erwerben kann und dadurch einen Beitrag an eine nachhaltige und umweltverträgliche Stromproduktion leistet.

Zielgruppen

Energieproduzenten und Unternehmen der Energiebranche.

Gültigkeit

5 Jahre mit jährlichen Kontrollaudits (Bilanzierung Produktion - Verkauf)

Anerkennung

Das VUE-Label ist national und einzelne Lizenzen sind europäisch gültig.

Kombinationen

naturemade ist mit ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und/oder ISO 14001 (Umweltmanagement), Anlagenbeglaubigung HKN und/oder KEV kombinierbar.

Lead Auditor
Adrian Bretscher
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

CSR Smart Report Validation

Dieses Produkt wird nur in Italien zertifiziert.
(Allfällige Fragen zum Produkt beantwortet Ihnen gerne der zuständige Produktverantwortliche, Herr Alberto Rencurosi.)

Lead Auditor
Silvio Genovese
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

SQS ESG Value

Dieses Produkt wird nur in Italien zertifiziert.
(Allfällige Fragen zum Produkt beantwortet Ihnen gerne der zuständige Produktverantwortliche, Herr Alberto Rencurosi.)

Lead Auditor
Alberto Rencurosi
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

esg2go – glaubwürdiges Nachhaltigkeitsrating mit SQS-Verifizierung

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor wachsende Herausforderungen. esg2go ist ein speziell für KMU entwickeltes Online-Tool, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Nachhaltigkeitsleistung einfach und strukturiert zu bewerten und darüber zu berichten. Neben der Erstellung eines individuellen Nachhaltigkeitsratings erlaubt esg2go auch den Vergleich Ihrer Ergebnisse mit Branchenstandards. Durch diese Benchmarking-Funktion sowie die Möglichkeit, Ihre Entwicklung über die Zeit zu verfolgen, ist esg2go für viele Unternehmen bereits zu einem unverzichtbaren Instrument geworden. Wenn Sie Ihr Rating gegenüber Ihren Anspruchsgruppen nutzen möchten, erhalten Sie durch die unabhängige Verifizierung der SQS ein wertvolles Dokument, das Glaubwürdigkeit und Compliance gewährleistet.  

 

esg2go-Produktverantwortlicher
Andri Bodmer

 

esg2go_Garantiemarke_2025
checkmark

Nachhaltigkeitsrating selbst erstellen

checkmark

Kosteneffizient und benutzerfreundlich

checkmark

Verifiziert durch den Normen-Marktführer

checkmark

Anerkannt, akzeptiert und glaubwürdig

Alle esg2go Kundenlogos zusammen Mobile Tablett - 1200
Kundenlogo esg2go Makro Art weiss
Kundenlogo esg2go Shiptec weiss
Kundenlogo esg2go Tavolago weiss
Kundenlogo esg2go Amstein Walthert weiss
Partnerlogo esg2go UBS weiss
Partnerlogo esg2go Zurich weiss

Starten Sie jetzt: ESG-Reporting für KMU leicht gemacht

Das erste wirklich niederschwellige Tool zur Nachhaltigkeitsbewertung: esg2go 

Viele Unternehmen, insbesondere KMU, fühlen sich von den kommenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung überfordert. Täglich wächst das Angebot an Kongressen, Webinaren und Beratungsleistungen, die jedoch oft komplex und kostenintensiv sind. esg2go setzt dort an und bietet ein niederschwelliges Online-Tool mit einem einzigartigen Zusatznutzen: der unabhängigen Verifizierung durch die SQS, den akkreditierten Marktführer für Zertifizierung von Managementsystem.

Branchen-Benchmarks

Eine einzelne Zahl sagt oft wenig aus. Im esg2go-Tool werden Ihre Ergebnisse für Ihre Branchen optimiert, sodass ein objektiver Benchmark-Vergleich möglich ist. Dieser Vergleich verändert sich über die Zeit, ebenso wie Ihr Reporting, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Position im Markt kontinuierlich zu evaluieren.

Breite Anerkennung

Wichtige Schweizer Institutionen und Dienstleister anerkennen das esg2go-Rating, darunter die UBS, die Schweizerische Bundesbahnen SBB, die Post, die Zürich Versicherungen und der Branchenverband HotellerieSuisse. Zudem ist esg2go in der Toolbox Agenda 2030 vom Bundesamt für Raumentwicklung ARE gelistet.

Keine zusätzliche Datenerhebung

Für die Erfassung der knapp 90 Parameter im Online-Tool benötigen Sie keine zusätzlichen Daten. Alle erforderlichen Informationen sollten bereits im Rahmen Ihrer Unternehmensberichterstattung verfügbar sein.

Ihr Weg zu einer esg2go Verifizierung mit der SQS

Der Verifizierungs-Prozess ist bewusst benutzerfreundlich gestaltet:

esg2go Customer Journey_DE

#1 – Online-Fragebogen ausfüllen: Beantworten Sie auf der Plattform 90 Fragen, die auf Ihren bereits verfügbaren Unternehmensdaten basieren. Dieser Schritt kann meist in wenigen Stunden abgeschlossen werden.

 

#2 – Dokumentenprüfung: Die eingegebenen Daten werden anhand von gelieferten Dokumenten und Unterlagen geprüft.

 

#3 – Verifizierungsprozess vor Ort: Anschliessend werden Ihre Daten von der SQS in einem zweistufigen Verifizierungsprozess überprüft, der sowohl eine Plausibilitätskontrolle als auch eine Verifizierung in Ihrem Unternehmen umfasst.

 

#4 – Erhalt des esg2go-Labels und des Assurance Statement: Nach erfolgreicher Verifizierung erhalten Sie das esg2go-Label, das für die Richtigkeit der gemeldeten Daten steht. Dieses Label ist für die überprüfte Periode unbeschränkt gültig und kann in Ihrer Kommunikation genutzt werden.

 

Für Fragen und Angebote

Andri Bodmer

Guten Tag, ich bin Andri Bodmer

Möchten Sie die Nachhaltigkeitsberichterstattung in Ihrer Organisation angehen, weiterentwickeln und verifizieren lassen? Wir unterstützen Sie gerne dabei – unser Account-Management-Team, unsere Auditoren und ich als Produktverantwortlicher stehen Ihnen zur Seite. Alle sind sich einig: Nachhaltige Unternehmensführung und die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung, und es werden viele Herausforderungen auf Schweizer Unternehmen zukommen. Unser Ziel ist es, Sie darin zu unterstützen, bereit zu sein.

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüsse
Andri Bodmer 

Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

Vorteile eines verifizierten esg2go-Ratings

2i Keywords Rechtskonformität_blue-01

Glaubwürdigkeit und Marktzugang

Eine unabhängige Prüfung verwandelt Ihre Selbstdeklaration in ein für Stakeholder wertvolles Zertifikat. Die SQS als Vorreiterin und Marktführerin von Normen-Zertifizierungen bietet Ihnen dabei höchste Glaubwürdigkeit.

5a Produkte Audit_blue-01

Audit und Aussensicht

Durch die Verifizierung Ihres Ratings profitieren Sie vom Austausch mit Nachhaltig­keits­experten, die Ihre Angaben prüfen und wertvolle Verbesserungs­vorschläge unterbreiten können.

2l Keywords PDCA KVP_blue-01

Kontinuierliche Verbesserung

Nachhaltige Unternehmens­führung erfordert funktionierende Instrumente. esg2go wird von KMU genau dafür geschätzt. Durch die Vergleichbarkeit Ihrer Daten können Sie die Erreichung Ihrer Nachhaltig­keits­ziele überwachen und stetig verbessern.

Die drei Dimensionen von esg2go

1. Umwelt (Environmental)

Bewertung von Umweltfaktoren wie Energieverbrauch (Strom, Treib- und Brennstoffe) und Abfall. Unternehmen können ihren ökologischen Fussabdruck quantifizieren und Massnahmen zur Reduzierung ihrer Umwelt­auswirkungen identifizieren. Bei Bedarf können diese Werte mit ein paar wenigen Zusatz­informationen auch als CO₂-Äquivalente ausgewiesen werden.

2. Soziales (Social)

Fokus auf soziale Aspekte wie Arbeits­bedingungen, Diversität (Geschlecht und Alter) sowie Einhaltung von Arbeitsnormen. Diese Dimension hilft Unternehmen, das Übernehmen ihrer Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und der Gesellschaft sichtbar zu machen.
   

3. Unternehmens­führung (Governance)

Die dritte Dimension befasst sich mit Unternehmens­führung, Transparenz, Compliance und betrieblichen Risiken. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Governance-Strukturen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den geforderten Standards entsprechen.

Laden Sie jetzt ein Beispiel-Rating herunter 

 

Möchten Sie wissen, welche Angaben für das esg2go-Rating erforderlich sind und wie das Ergebnis aussieht? Laden Sie jetzt ein Beispiel-Rating herunter, das alle benötigten Informationen und Parameter enthält. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Inhalte und den Aufbau des Ratings.

Entdecken Sie, wie einfach und effizient Nachhaltigkeitsberichterstattung mit esg2go sein kann.

 

Das sagen unsere Kunden zum verifizierten esg2go-Rating

Makro Art AG 

46 Mitarbeitende – Digitaler Grossflächendruck

Herausforderung 

«In unserer Branche werden viele Produkte zum einmaligen Gebrauch hergestellt. Die Nachhaltigkeit zu verbessern und gleichzeitig den Anforderungen und dem Budget unserer Kunden gerecht zu werden, ist eine grosse Herausforderung.» 

Lösung 

«Die esg2go-Verifizierung hat uns dabei geholfen, unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen zu verbessern, indem wir blinde Flecken identifiziert und die internen Massnahmen somit besser planen konnten. esg2go ist kosteneffizient und besonders für kleinere Unternehmen wie Makro Art geeignet. Das Rating und insbesondere die Verifizierung unterstützt uns mit einer wertvollen Aussensicht bei strategischen Entscheidungen wie der Anschaffung von Elektrofahrzeugen, dem Ausbau der Photovoltaikanlage oder der Einführung eines Abfallkonzepts. Zudem dient sie als Nachweis für unsere Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und bereits heute danach fragen.»

Reto Bussmann, Geschäftsleitung

Kundenstimme Makroart esg2go
Kundenstimme SGV Holding esg2go

SGV-Gruppe 

Rund 500 Mitarbeitende – Personenschifffahrt, Schiffswerft, Gastronomie und Hotellerie

Herausforderung 

«Auf dem Vierwaldstättersee stellen wir mit unserer Flotte nicht nur den Personenverkehr sicher, sondern bieten auch Gastronomie und Events an Bord sowie an Land. Gleichzeitig sind wir ein Industrieunternehmen im Bereich Bau und Unterhalt von Schiffen für die professionelle Schifffahrt. Dabei ist es zentral, den Energie- und Ressourcenverbrauch zu senken und gleichzeitig unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.»

Lösung 

«Dank der esg2go-Verifizierung konnten wir eine solide Basis für unser Nachhaltigkeitsmanagement schaffen. Es ist ein schlankes, aber aussagekräftiges System, das uns nicht nur die relevanten Kennzahlen liefert, sondern auch den Blick auf verborgene Potenziale freilegt – zum Beispiel bei der Optimierung unserer Schiffstechnologie oder bei der Auswahl lokaler Lieferanten. Die Verifizierung durch die SQS hat unsere Glaubwürdigkeit weiter gestärkt und intern für zusätzliche Motivation gesorgt, unsere Massnahmen konsequent umzusetzen und weiterzuentwickeln.» 

Stefan Schulthess, Geschäftsführer

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu esg2go und einer Verifizierung

Wie lange dauert der Verifizierungsprozess? +

Der Verifizierungsprozess ist zweistufig aufgebaut. Nachdem Sie das Rating ausgefüllt haben, stellen Sie unseren Verifizierer/innen die notwendigen Nachweise zur Verfügung, welche auf Plausibilität und Richtigkeit geprüft werden. Danach kommen wir zum vor Ort-Besuch bei Ihnen vorbei. Dieser Besuch dauert zwischen einem halben und einem ganzen Tag.

Welche Kosten sind mit der Nutzung von esg2go verbunden? +

Die Kosten für die Nutzung des esg2go-Tools finden Sie hier: Preise für Tool und Link zu esg2go
Die Aufwände für die Verifizierung durch die SQS sind abhängig von der Grösse Ihres Unternehmens. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.  

Ist esg2go auch für Nicht-KMU geeignet? +

Ja, während esg2go speziell für die Bedürfnisse von KMU entwickelt wurde, kann das Tool auch von grösseren Unternehmen genutzt werden, die eine effiziente Lösung für ihr Nachhaltigkeitsreporting suchen.

Welche Daten werden für das Ausfüllen des Fragebogens benötigt? +

Alle erforderlichen Informationen sollten bereits im Rahmen Ihrer bestehenden Unternehmensberichterstattung verfügbar sein. Welche Informationen konkret erfasst werden müssen sehen Sie im Beispielbericht hier.  

Wie oft muss das Rating erneuert werden? +

Das esg2go-Label bezieht sich jeweils auf ein Geschäftsjahr. Wir empfehlen eine jährliche Aktualisierung und Verifizierung, um kontinuierliche Verbesserungen zu dokumentieren und die Aktualität Ihres Ratings zu gewährleisten.

Kann ich das esg2go-Rating in meiner Unternehmenskommunikation verwenden? +

Ja, nach erfolgreicher Verifizierung durch die SQS können Sie das esg2go-Label mit dem Assurance Statement und Ihr Rating in Ihrer internen und externen Kommunikation nutzen. Dies umfasst Geschäftsberichte, Marketingmaterialien, Ihre Website und Social-Media-Kanäle, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen hervorzuheben. Die Nutzung richtet sich dabei nach den geltenden Reglementen der SQS.

Bietet esg2go Unterstützung bei der Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen? +

Während esg2go primär ein Bewertungs- und Reporting-Tool ist, liefert es Ihnen wertvolle Hinweise auf Verbesserungspotenziale in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Für weitergehende Unterstützung können wir Ihnen qualifizierte Experten und Partner aus unserem Netzwerk empfehlen.

In welchen Sprachen ist das esg2go-Tool verfügbar? +

Das esg2go-Tool und die Verifizierungsdienstleistungen der SQS sind derzeit in Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar. So können Unternehmen in der Schweiz und international das Tool in ihrer bevorzugten Sprache nutzen.

Ist die Verifizierung durch die SQS verpflichtend, wenn ich esg2go nutze? +

Nein, die Verifizierung durch die SQS ist optional. Sie können esg2go auch ohne Verifizierung nutzen, um eine Bewertung Ihrer Nachhaltigkeitsleistung zu erhalten. Die Verifizierung erhöht jedoch die Glaubwürdigkeit Ihres Ratings und wird von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern sehr geschätzt oder gar verlangt.

Handelt es sich bei esg2go um eine Software, die ich installieren muss, oder um ein Online-Tool? +

esg2go ist ein webbasiertes Online-Tool, das keine Installation von Software erfordert. Sie können direkt über Ihren Webbrowser auf die Plattform zugreifen und sofort mit der Bewertung Ihrer Nachhaltigkeitsleistung beginnen. Dies ermöglicht einen unkomplizierten und flexiblen Einsatz, ohne dass technische Installationen oder Updates notwendig sind.

Ist esg2go mit internationalen Nachhaltigkeitsstandards kompatibel, wie zum Beispiel GRI oder den UN SDGs? +

Ja, esg2go ist so konzipiert, dass es mit internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie den Global Reporting Initiative (GRI) Standards und den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen kompatibel ist. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, global anerkannte Berichtsanforderungen zu erfüllen und Ihre Nachhaltigkeitsleistung im internationalen Kontext darzustellen.

Wie unterscheidet sich esg2go von anderen Nachhaltigkeitsbewertungstools? +

esg2go wurde speziell für die Bedürfnisse von KMU entwickelt und zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und die Möglichkeit der unabhängigen Verifizierung durch die SQS aus. Im Gegensatz zu komplexen und teuren Tools bietet esg2go einen praxisnahen Ansatz, der keine zusätzliche Datenerhebung erfordert und dennoch umfassende Ergebnisse liefert.

Circular Globe

Ein Modell zur Bewertung des zirkulären Reifegrads von Organisationen

Motivation

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, die unsere Umwelt und Gesellschaft stark belastet. Das aktuelle wirtschaftliche System ist ausgerichtet auf Besitz sowie stetig wachsenden Konsum und generiert enorm viel Abfall. Düstere Zukunftsaussichten, könnte man meinen.
Das muss jedoch nicht sein, denn dem gegenüber steht die Idee der Kreislaufwirtschaft. Sie basiert auf dem Werterhalt, der Nutzung erneuerbarer Energie, sowie einem schonenden Umgang mit Rohstoffen. Es findet aktuell in vielen Köpfen ein Umdenken und ein Wertewandel statt. Konsumentinnen, Konsumenten und Unternehmen haben begonnen ihre Entscheidungen mit Rücksicht auf zukünftige Generationen zu treffen.

Wirkung

Circular Globe ist eine europäische Initiative von SQS und Quality Austria, ein Leitfaden sowie Bewertungsmodell und dient ihnen dabei als Kompass um Fortschritt in Richtung Kreislaufwirtschaft voranzutreiben: in der Planung, Umsetzung und nicht zuletzt in der Visualisierung.
Early Adopter besitzen einen Wettbewerbsvorteil, weil Kunden sich nachhaltige Geschäftsmodelle wünschen, die Regulatoren aktuell nachhaltige Gesetzgebung entwickeln (z.B. EU Taxonomy) und Investoren nachhaltige Anlagemöglichkeiten suchen.
Der modulare Aufbau und die Mehrstufigkeit des Labels garantieren einen einfachen Einstieg, auch für kleinere Unternehmen. Solange die Einstellung stimmt, kann jeder die nächsten Schritte gehen.

Zielgruppen

Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Grössen.

Gültigkeit

Variabel, abhängig von der gewählten Assessmentdienstleistung

Anerkennung

Das Circular Globe Label ist international anerkannt. Die SQS und Quality Austria verfügen als führende Bewertungs- und Zertifizierungsorganisationen für Qualitäts- und Managementsysteme über langjährige Erfahrung und branchenübergreifende Kompetenz. Dies garantiert das weltweit hohe Ansehen und die Akzeptanz des Circular Globe Labels.

Kombinationen

Circular Globe kann ergänzend zu integrierten Managementsystemen wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit), ISO 50001 (Energiemanagement) oder ISO 31000 (Risikomanagement) verwendet werden.

Lead Auditor
Andri Bodmer
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

Bewertungsmodell EcoEntreprise

Bewertungsmodell zum Thema nachhaltige Entwicklung

Motivation

Das EcoEntreprise-Zertifikat gewährleistet die kombinierte Bewertung von Nachhaltigkeitssystemen.

Wirkung

EcoEntreprise liefert eine quantitative Bewertung zur nachhaltigen Entwicklung.
Die Stiftung EcoEntreprise stellt dazu die unterstützenden IT-Tools zur Verfügung.
Das Bewertungsmodell fördert den Zugang zu öffentlichen Aufträgen.

Zielgruppen

Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Grössen.

Gültigkeit

3 Jahre - im Sinne der kontinuierlichen Weiterentwicklung findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit und nach 3 Jahren ein Rezertifizierungsaudit statt.

Anerkennung

Das SQS-Zertifikat EcoEntreprise ist national anerkannt.

Kombinationen

EcoEntreprise ist mit den meisten Normen und Modellen zum Thema Managementsysteme kombinierbar.

Lead Auditor
Christine Haefeli
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

HKN Herkunftsnachweis Elektrizität

Verordnung des UVEK über den Nachweis der Produktionsart und der Herkunft von Elektrizität

Motivation

Für Nicht-Photovoltaikanlagen mit einer Wechselstrom-Nennleistung von höchstens 30 kVA sowie Photovoltaikanlagen über 100 kW ist die Beglaubigung nur durch akkreditierte Auditoren der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) zulässig.
Die Beglaubigung der Anlagen muss durch einen für den betreffenden Fachbereich durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditierten Auditor oder Auditorin erfolgen. Die Beglaubigung muss im Rahmen einer Begehung vor Ort und durch Überprüfung vorgelegter Dokumente geschehen.

Wirkung

Die Beglaubigung ist ein entscheidender Schritt für Transparenz, Marktintegration und Förderung erneuerbarer Energien in der Schweiz und darüber hinaus.

Zielgruppen

Die Beglaubigung HKN Herkunftsnachweis Elektrizität betrifft Kraftwerke für erneuerbare Energien, die Strom aus folgenden Quellen erzeugen: Wasserkraft, Biomasse, Geothermie, Windkraft und Photovoltaik.

Gültigkeit

Die Beglaubigung HKN Herkunftsnachweis Elektrizität ist zeitlich begrenzt und muss regelmässig erneuert werden, um die Korrektheit und Förderfähigkeit der Anlage sicherzustellen. Betreiber sollten sich frühzeitig über Ablaufdaten und notwendige Re-Audits informieren.

Anerkennung

Die Beglaubigung HKN Herkunftsnachweis Elektrizität ist national und international anerkannt und handelbar. Die HKN basieren auf dem europäischen Energiezertifikatsstandard «EECS» und erfüllen die Anforderungen der europäischen Gesetzgebung. Die Dienstleistung der SQS ist nach höchsten Standards bei der SAS akkreditiert.

Kombinationen

Die Beglaubigung ist nicht mit anderen Zertifizierungen kombinierbar.

Lead Auditor
Adrian Bretscher
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder

IQNet SR 10

Zertifizierung von Managementsystemen für soziale Verantwortung

Motivation

Gesellschaftliche Verantwortung in der Unternehmensführung geht Hand in Hand mit geschäftlichem Erfolg.

IQNet SR 10 definiert weltweit anwendbare Anforderungen für effiziente Sozialverantwortungs-Managementsysteme. Der Fokus liegt in der Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur und der gesellschaftsbezogenen Leistungen in Anlehnung an ISO 26000 (Leitfaden zur Sozialverantwortung).

IQNet SR 10 ist ein weltweit angewendeter Standard. Er beinhaltet zertifizierbare Forderungen und eignet sich als anerkannter und unabhängiger Leistungsausweis einer nachhaltigen Unternehmenskultur.

Wer die Anforderungen nachweislich erfüllt, gewinnt Vertrauen und stärkt sein Image und seine Marktposition.

Die SQS verfügt als führende Bewertungs- und Zertifizierungsorganisation für Qualitäts- und Managementsysteme über langjährige Erfahrung und branchenübergreifende Kompetenz. Dies garantiert das weltweit hohe Ansehen und die Akzeptanz des SQS-Zertifikats für internationale Sozialverantwortungsmanagementsysteme IQNet SR10.

Wirkung

IQNet SR 10 verhilft dem Unternehmen respektive der Organisation dazu, die Auswirkungen der Tätigkeiten und Entscheidungen in Bezug auf die gesellschaftliche Verantwortung zu optimieren. Dabei geht es darum, das Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung zu fördern sowie
- die betroffenen Interessenpartner zu analysieren und den Dialog zu schaffen,
- die signifikanten Auswirkungen und die Handlungsfelder zu bestimmen,
- Ziele und Aktionen festzulegen, den Fortschritt zu überwachen,
- die gesellschaftsbezogenen Leistungen zu verbessern und darüber zu kommunizieren,
- Image und Marktposition zu optimieren und Risiken zu senken.

IQNet SR 10 stärkt diejenigen Faktoren, die für den dauerhaften Unternehmens-Erfolg massgebend sind.

Zielgruppen

Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Grössen.

Gültigkeit

3 Jahre - im Sinne der kontinuierlichen Weiterentwicklung findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit und nach 3 Jahren ein Rezertifizierungsaudit statt.

Anerkennung

Das SQS-Zertifikat IQNet SR 10 ist international gültig und durch die IQNet-Partnerschaft weltweit anerkannt. IQNet ist die weltweite Überwachungsinstanz für alle IQNet SR 10-Zertifizierungsstellen und die IQNet SR 10-Zertifizierungen.

Kombinationen

IQNet SR 10 ist kompatibel mit ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit), Nachhaltigkeitsreportings nach GRI und weiteren Managementsystem-Normen.

Lead Auditor
Thomas Bastian
Weitere Links
Wünschen Sie
(*) sind Pflichtfelder