Kostenloser Informationsanlass zu
ISO/IEC 42001:2023
Mit Roger Abächerli, Co-Produktverantwortlicher AIMS und Lead Auditor
Künstliche Intelligenz, also KI, ist seit dem Durchbruch von ChatGPT in aller Munde.
- Aber was ist eigentlich KI?
- Wann, wo und wie nutzen Sie KI in Ihrem Unternehmen?
- Und ist diese auch vertrauenswürdig oder halluziniert sie gerade vor sich hin?
- Entwickeln, trainieren Sie selbst KI oder bieten KI-unterstütze Dienstleistungen an und möchten, dass Ihre Kunden Ihnen und Ihren Produkten vertrauen?
Guten Tag, mein Name ist Roger Abächerli. Mein Kollege Matthias Reetz und ich sind zusammen bei der SQS verantwortlich für das Thema Künstliche Intelligenz und die entsprechenden internationalen Normen. Wir sind ebenfalls leitende Auditoren. Zusammen mit unserem Team prüfen wir den Einsatz von KI bei unseren Kunden.
In Audits und Gesprächen mit unseren Kunden stellen wir fest, dass viele Unsicherheiten und Missverständnisse beim Thema KI vorhanden sind. Weltweit haben sich Experten auf gemeinsame Standards geeinigt, wie man diese Herausforderungen am Besten angeht. So gibt es bereits erste KI-Regularien, wie den EU AI Act oder die KI-Konvention des Europarats, letztere wurde von der Schweiz ratifiziert. Parallel dazu ist die internationale Norm ISO/IEC 42001:2023 entstanden. Sie können diesen Standard anwenden, in ihrer Firma umsetzen und sich von der SQS zertifizieren lassen. Damit unterstreichen Sie gegenüber Ihren Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten und Behörden, dass Sie es mit dem Thema vertrauenswürdige KI ernst meinen und sich von Auditoren und Fachexperten überprüfen lassen.
Sie möchten mehr über eine Zertifizierung zum Thema KI für Ihre Firma erfahren?
Sie möchten verstehen, was Sie dafür tun müssen?
Sie möchten sich darüber informieren, wie der Zertifizierungsprozess aussieht und wieviel dieser ungefähr kostet?
Melden Sie sich für den kostenlosen Informationsanlass an. Wir werden Ihnen dort diese Fragen beantworten.
Geben Sie unten Ihren Namen, Ihre Firma und Ihre E-Mail Adresse an und tragen Sie sich den Termin in Ihre Agenda ein.
Wir freuen uns auf Sie!
- Sie möchten mehr über eine Zertifizierung und Regularien rund um das Thema KI für Ihre Firma erfahren?
- Sie möchten verstehen, was Sie dafür tun müssen?
- Sie möchten sich darüber informieren, wie der Zertifizierungsprozess aussieht und wieviel dieser ungefähr kostet?
Die Norm ISO/IEC 42001:2023
ISO/IEC 42001:2023 – Zertifizierung von Artificial intelligence Management Systems (AIMS)
Die ISO 42001:2023 stärkt das Bewusstsein für ethisches KI-Management (unternehmensweite Sensibilisierung). Die Norm fördert die Identifikation und Minimierung von Risiken im Zusammenhang mit KI-Anwendungen, sorgt für rechtliche und vertragliche Compliance und stärkt das Vertrauen im Umgang mit Kunden, öffentlichen Organisationen und Partnern im Bereich der Künstlichen Intelligenz.