
Umweltmanagementkonzept nach ISO 14001:2015
Ein systematischer Ansatz zur Förderung einer umweltorientierten Unternehmensführung und nachhaltiger Entwicklung.
Dieses Seminar richtet sich an Inhaber/Unternehmer, Geschäftsleitungsmitglieder und Umwelt-Beauftragte, die das Umweltmanagementkonzept nach ISO 14001:2015 zur nachhaltigen Entwicklung in ihrer Organisation verankern möchten.
7. Oktober 2021, Luzern Hotel des Balances |
Vor-Ort-Seminar |
de | |
25. Mai 2022, Luzern Hotel des Balances |
Vor-Ort-Seminar |
de | |
8. November 2022 |
SQS-Live-Webinar |
de |
Schulungssekretariat
+41 58 710 35 33
training@sqs.ch
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie!
- ISO Grundstruktur für Umweltmanagementsysteme und ihre Vorteile für die Organisation
- Effiziente Integration von Normforderungen in ein bestehendes Managementsystem
- Konzept der Lebenswegperspektive für Prozesse, Produkte und Dienstleistungen
- Aufzeigen von praxisorientierten Methoden und erfolgsversprechenden Lösungsansätzen in umweltbezogenen Schlüsselthemen:
- Verstehen der Organisation und ihres Kontextes
- Berücksichtigung von interessierten Parteien
- Anwendungsbereich des Umweltmanagementsystems
- Berücksichtigung des Lebenswegs von Tätigkeiten, Produkten und Dienstleistungen
- Umgang mit Risiken und Chancen
- Umweltziele und Planung der Zielerreichung
- Messbarkeit der Umweltleistung und Managementbewertung
- Sie kennen die Grundstruktur der ISO Umweltmanagementsysteme und verstehen die Wirkungszusammenhänge der einzelnen Bausteine,
- Sie können das Umweltmanagementkonzept nach ISO 14001:2015 wirksam zur Förderung der umweltorientierten Unternehmensführung einsetzen,
- Sie sind in der Lage die Umweltthemen zielführend in das bestehende Managementsystem zu integrieren,
- Sie können das vermittelte Wissen anhand der zahlreichen Beispiele und Hilfsmittel unmittelbar in Ihrer betrieblichen Führungsarbeit umsetzen.
SQS-Seminare sind ein ideales Mittel für den Wissenstransfer von uns zu Ihnen und orientieren sich an der Praxis. Das heisst: Unsere Dozierenden zeigen Ihnen zu unterschiedlichen Themen Lösungen auf, die sich bewährt haben. Nebst der Grundlagenvermittlung profitieren Sie von Vertiefungsgesprächen und anregendem Austausch im Plenum. Unsere Dozierenden geben Ihr Praxiswissen gemeinsam mit Anwendungsbeispielen ausführlich an Sie weiter.
Sie erhalten sorgfältig ausgearbeitete Seminarunterlagen, die den Inhalt dokumentieren und sich zum späteren Nachschlagen eignen. Zusätzlich bekommen Sie (je nach Seminar) Werkzeuge, Lösungsbeispiele aus Workshops, Checklisten und Vertiefungsbeispiele. Die Unterlagen stehen Ihnen kurz vor der Durchführung digital zur Verfügung.
SQS-Dozentinnen und -Dozenten mit einem grossen Erfahrungsschatz und hohem Praxisbezug aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Leitende Auditorinnen und Auditoren.