IFS Broker Version 3 – Grundlagen
Informationsveranstaltung

IFS Broker Version 3 – Grundlagen

SQS-Live-Webinar

Dieses Seminar richtet sich an Q-Verantwortliche von Unternehmungen, die eine Zertifizierung nach IFS Broker planen.

Termine
29. September 2023
SQS-Live-Webinar
de

Diese Informationsveranstaltung dauert einen halben Tag.
Durchführungszeit: jeweils von 08.30 bis 12.30 Uhr

«SQS-Live-Webinar»
CHF   320.00 exkl. MwSt.

CHF   370.00 exkl. MwSt. für Nicht-SQS-Kunden
Voraussetzung und wissenswertes zur digitalen Infrastruktur

Damit das Seminar möglichst effizient ist, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 12 Personen. 
Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Besuch des Seminars eine Teilnahmebescheinigung.

Kontakt

Schulungssekretariat 
+41 58 710 35 33 
training@sqs.ch 

Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie!

Inhalt +
  • Struktur und Organisation des IFS
  • Abgrenzung des IFS Brokers von den anderen Standards
  • Die Anforderungen des IFS Broker, Version 3
  • Die KO-Anforderungen
  • Begriffe (Bsp. Food Safety Culture, Product Fraud, Product Defense)
  • Auditprozess inkl. Bewertungsschema
Ziele +
  • Sie kennen die Grundstruktur des IFS Broker Standards und die wichtigsten Anforderungen an das firmeneigene QM-System,
  • Sie erlangen Kenntnis über die Verantwortung des Brokers als Teil der IFS zertifizierten Lieferkette, insbesondere im Bereich des Handels mit Lebensmitteln,
  • Sie lernen die Organisation des IFS kennen.
Ablauf +

SQS-Seminare sind ein ideales Mittel für den Wissenstransfer von uns zu Ihnen und orientieren sich an der Praxis. Das heisst: Unsere Dozierenden zeigen Ihnen zu unterschiedlichen Themen Lösungen auf, die sich bewährt haben. Nebst der Grundlagenvermittlung profitieren Sie von Vertiefungsgesprächen und anregendem Austausch im Plenum. Unsere Dozierenden geben ihr Praxiswissen gemeinsam mit Anwendungsbeispielen ausführlich an Sie weiter.

Unterlagen +

Sie erhalten sorgfältig ausgearbeitete Seminarunterlagen, die den Inhalt dokumentieren und sich zum späteren Nachschlagen eignen. Zusätzlich bekommen Sie (je nach Seminar) Werkzeuge, Lösungsbeispiele aus Workshops, Checklisten und Vertiefungsbeispiele. Die Unterlagen stehen Ihnen kurz vor der Durchführung digital zur Verfügung. 

Leitung +

SQS-Dozentinnen und -Dozenten mit einem grossen Erfahrungsschatz und hohem Praxisbezug aus ihrer beruflichen Tätigkeit.