FSSC 22000 V4.1 (Futtermittel)
Zertifizierung von Nahrungsmittelsicherheits-Managementsystemen - Anforderungen an Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
Motivation
Um den internationalen Lebensmittelvorgaben gerecht zu werden, eignet sich der FSSC 22000 (GFSI anerkanntes Verfahren) für die Umsetzung und Einhaltung der Lebensmittelsicherheit.
Wirkung
Die Umsetzung der Normvorgaben (PRP, HACCP, Rückverfolgbarkeit, Rückruf/Rückzug, Verifikation/Validierung usw.) garantieren die Food safety-Anforderungen. Die ISO/TS 22002-1 umfasst die praktische Umsetzung (z.B. PRP-Programme).
Zielgruppen
Futtermittelhersteller für Haustiere, die ein weltweit- sowie GFSI-anerkanntes Zertifikat benötigen.
Gültigkeit
3 Jahre - im Sinne der kontinuierlichen Weiterentwicklung findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit und nach 3 Jahren ein Rezertifizierungsaudit statt.
Anerkennung
Das SQS-Zertifikat FSSC 22000 (ISO 22000:2005 und ISO/TS 22002-1) ist international anerkannt.
Kombinationen
FSSC 22000 ist mit allen Normen und Standards kombinierbar.