Kostenloser Workshop zum Thema
«Selbstorganisation im Sozial- und Gesundheitswesen»
Wann: 28. August 2023, 09.00-16.00 Uhr
Wo: SQS, Bernstrasse 103, 3052 Zollikofen
Mit: Referent Caspar Meili, der Implement Consulting Group
& Dario Schlegel, SQS-Branchenverantwortlicher Gesundheits- und Sozialwesen
Selbstorganisation im Sozial- und Gesundheitswesen: eine praxisorientierte Einführung
Die Idee «Selbstorganisation» stellt etablierte Organisationskonzepte radikal in Frage: Wozu sind Hierarchien heute noch gut? Warum können sich Mitarbeitende nicht einfach selber führen?
Wird Selbstorganisation umgesetzt, läuft dies immer auf eine Dezentralisierung von Entscheidungskompetenz hinaus. Mitarbeitende werden dazu eingeladen, an der Führung der Organisation mitzuwirken. In seiner Reinform führt Selbstorganisation zur Abschaffung operativer Führungsfunktionen. An ihre Stelle treten ergebnisverantwortliche Teams, die innerhalb eines definierten Rahmens selber handeln können. Dies umfasst nicht nur die Freiheit zu entscheiden, wer was wann macht, sondern auch, wer überhaupt zum Team gehört. Selbstorganisation ist aber kein vordefiniertes Konzept, sondern in vielfältigen, auch weniger umfassenden Formen möglich und interessant.
Am Anlass erforschen wir gemeinsam Ansätze und Potenziale im Sozial- und Gesundheitswesen. Fallbeispiele aus der Beratungspraxis von Implement Consulting Group geben einen detaillierten Einblick. Ein praxisorientierter, interaktiver Workshop bietet ausserdem die Möglichkeit, Selbstorganisation konkret an- und durchzudenken.

Haben Sie Lust auf mehr? Jetzt anmelden!
Das SQS-Team sowie der Referent Caspar Meili freuen sich auf Ihre Teilnahme.
- Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass die Teilnehmerzahl pro Organisation auf maximal zwei Personen eingeschränkt ist.
- Das Mittagessen von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr wird von der SQS offeriert.
Kontakt bei Fragen oder Anliegen:
SQS Schulungssekretariat, +41 58 710 35 33, training@sqs.ch